Wir machen Ihr digitales Serviceangebot unvergleichlich besser!
Einfach. Effizient. Zukunftssicher.
- Erreicht alle Kundengruppen
- reduziert Personalbedarf und Kosten
- perfekt für zukünftige Herausforderungen
- barrierefrei durch mehrsprachige Online-Beratung (optional)
Full-Service-Zukunft gleich jetzt mit uns beginnen!

Das
patentierte
hochsichere
anonyme
D-Pad zeigt den Innovationsweg
- Patentiert
- Gekapselt
- Multifunktional

„Wir bieten eine umfassende Lösung im Bereich der digitalen Sicherheits- und Telematiklösungen an, die eine eigens entwickelte digitale Plattform auf hochspezialisierten Self-Service-Terminals umfasst, welche im diskriminierungsfreien Kiosksystem betrieben werden und durch Zero Trust Network Access (ZTNA) in einem eigenem Netzwerk sowie Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Personalausweis und eID oder eGK mit PIN höchste Sicherheitsstandards gewährleisten, um die sichere und effiziente Selbstverwaltung sensibler Sozialdaten in Echtzeit zu ermöglichen.“
Dieter Rittinger
Barrierefreie und sprachenübergreifende Plattform-Anwendung
Für alle zugänglich, unabhängig von Alter, Mobilität oder technischem Know-how
Sozialdaten-Umfeld
Wir arbeiten im Bereich der Sozialdaten und nur mit hochseriösen Einrichtungen und Institutionen der Gesundheitsbranche und Kommunen zusammen.
ZTNA-Politik
Wir nutzen unseren eigenen Zero Trust Network Access (ZTNA) im 5G-Netz, um Sicherheit und Datenschutz zu gewährleisten. Es erfolgt keine Datenspeicherung.
Kiosksystem
Unsere Plattform arbeitet im diskriminierungsfreien Kiosksystem, das für den Selbstbedienungsbetrieb optimiert ist und in mehreren Sprachen verfügbar ist.
Telematik-Infrastruktur
Die Lösungen, die wir anbieten, ermöglichen die Datenübertragung und -verarbeitung in Echtzeit.
Digitale Plattformentwicklung
Dafür haben wir eine eigene Software in Form einer digitalen Plattform entwickelt.
Zwei-Faktor-Authentifizierung
Die Nutzung spezieller sensibler Services abseits der Wissensvermittlung wird nur durch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung mit einem Personalausweis und eID oder der eGK mit PIN ermöglicht.
Spezialisierte Hardware
Die Plattform wird auf einem eigens entwickelten Self-Service-Terminal betrieben.
Eigentum und Lizenzmodell
Die Terminals und die Software verbleiben in unserem Eigentum. Wir arbeiten im Lizenzmodell, wodurch Service und Reparatur ebenfalls über uns gewährleistet sind.
Jetzt entdecken: Überblick in 3 Minuten!
Hier werden unsere Terminals eingesetzt
Erfolgsstorys aus verschiedenen Branchen
Innovative Terminals für eine effiziente Gesundheitsversorgung
Optimieren Sie Ihre Prozesse mit unseren modernen Terminals
Modernste Terminals für eine optimale Patientenversorgung
Zuverlässige Lösungen für den Krankenhausalltag
Ihre Apotheke, unsere Technologie – Terminals der nächsten Generation
Benutzerfreundliche Lösungen für eine bessere Kundenbetreuung
Effiziente Terminals für eine moderne Verwaltung in Gemeinden und Kommunen
Optimieren Sie Ihre Verwaltungsprozesse mit unseren innovativen Terminals
Effizient, sicher, zuverlässig – Unsere Terminals für Ihr Fitness-Studio
Ihr Fitness-Studio, neu definiert – mit unseren Terminals
Modernste Terminals für eine sichere und effiziente Bankabwicklung
Technologie, die Vertrauen schafft – Terminals für höchste Ansprüche in der Bank
Das nächste Terminal in Ihrer Nähe!
Neuigkeiten

Kooperation mit Tante Enso
Die Kooperation von Tante Enso und DeGIV bringt digitale Angebote von Krankenkassen, Behörden und Marktplätzen direkt in den Alltag – einfach und zugänglich über die preisgekrönte DeGIV-Plattform.

Eine Erfolgsstory aus Sachsen: Sozialdatenmanagement dort, wo die Menschen sind – 24/7.
Durch die stark eingeschränkten Öffnungszeiten der Gemeinde Machern entstand die Frage: Wie können Bürger:innen dennoch jederzeit Zugang zu digitalen Verwaltungsdiensten erhalten? Die Antwort: Durch unser Self-Service Terminal.

Digitale KFZ Zulassung komplett digital
Dieter Rittinger hat es ausprobiert – und war begeistert. In unter 30 Minuten hat er an einem unserer DeGIV-Terminals im Büro sein Fahrzeug im Kreis Wesel vollständig digital zugelassen. Kein Termin, keine Wartezeit, keine Dienstleisterkosten.

Die DMEA 2025 ist für uns gestartet!
Wir freuen uns auf drei spannende Tage voller Austausch, Innovationen und Inspiration. In diesem Jahr präsentieren wir neben unserem bewährten stationären Terminal auch eine Weiterentwicklung unseres patentierten Tablets: den Patientenbegleiter „d.Pal“.

Ein Terminal, tausend Möglichkeiten
Eine Aufgabe mit viel Potenzial – und vielen Baustellen: Im großen Stil will ein Unternehmen die Kommunikation unter anderem im Gesundheitswesen neu aufstellen.

Landrat Ingo Brohl besucht das Unternehmen DeGIV GmbH in Kamp-Lintfort
Im Rahmen der Unternehmensreihe „Digitalstandort Kreis Wesel“ der kreiseigenen Entwicklungsagentur Wirtschaft (EAW) hat Landrat Ingo Brohl am Donnerstag, 13. März 2025, die DeGIV GmbH in Kamp-Lintfort besucht.
Presseartikel
Überfällige Digitalisierung der gesetzlichen Krankenversicherung braucht mehr als Breitband, Web und App
Die GKV stehen vor großen Herausforderungen. Die Digitalisierung bietet Lösungen, wird aber nicht allen Aufgaben auf Anhieb gerecht. Was muss also getan schnellstens passieren?
Kooperation von ENSO und DeGIV für besseres „Digital“ im Land
Tante Enso & DeGIV versorgen das Land mit sektorenübergreifendem Digitalservice
Praxisnah gedacht: DeGIV präsentiert die Weltneuheit D-Pad auf der DMEA 2025
Patienten und Besucher des St. Joseph-Stiftes erhalten ab sofort umfangreiche digitale Hilfe und Orientierung: Die Rede ist von fünf Gesundheitsterminals, die am 7. Februar 2025 auf dem Campus aufgestellt wurden.
Digitale Servicepunkte für das St. Joseph Stift Dresden
Patienten und Besucher des St. Joseph-Stiftes erhalten ab sofort umfangreiche digitale Hilfe und Orientierung: Die Rede ist von fünf Gesundheitsterminals, die am 7. Februar 2025 auf dem Campus aufgestellt wurden.
Digitaler Servicepunkt stärkt Apotheken vor Ort
Ja, Veränderungen in Deutschland und im Gesundheitswesen strapazieren die Geduld! Ob Apothekenreform oder nicht: Wer Versorgung zum eigenen Vorteil gestalten will, muss jetzt schnell einen der letzten kostenfreien Digitalen Servicepunkte der DeGIV sichern.
Patentiertes D-Pad/„Deutschland-Pad“ als Weltneuheit!
Die GKV stehen vor großen Herausforderungen. Die Digitalisierung bietet Lösungen, wird aber nicht allen Aufgaben auf Anhieb gerecht. Als digitale Interaktionsplattform verbindet DeGIV niedrigschwelligen Service vor Ort mit digitaler Effizienz.